Ein Schreibtisch mit Laptop, Tasse, Kugelschreiber, Zeitung und Brille.

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Aktuelle Themen, Medien und vieles mehr finden Sie in jeder Ausgabe der ZB Baden-Württemberg auf den regionalen Nachrichtenseiten.  

Kurzmeldungen der Ausgabe 04-2021

Das ZB Magazin halb als Tablet, halb als Zeitschrift dargestellt.
ZB wird digital

Vom Papier ins Internet: ZB digital

Seit 40 Jahren bieten wir Ihnen aktuelle Informationen rund um Schwerbehinderung und Beschäftigung mit der Zeitschrift Behinderung & Beruf (ZB). Nun bekommt die altehrwürdige ZB eine zeitgemäße Digitalausgabe.

Auch die baden-württembergische Regionalausgabe erscheint im neuen Gewand unter dem Stichwort „Regionales“. Ein Archiv mit den Ausgaben der letzten drei Jahre rundet das Angebot ab. Noch bis Ende 2022 wird es parallel eine Papier- und eine Digitalausgabe geben.

Ab 2023 stehen die neuesten Informationen zur beruflichen Teilhabe dann ausschließlich online zur Verfügung.

Abonnieren Sie kostenlos das neue Digitalmagazin: Digitale ZB abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren


Illustration einer Fortbildung; an einem Whiteboard steht eine Frau; davor sitzen Männer und Frauen auf Stühlen.
ZB Regional

Wissen ist Macht! Unsere aktuellen Kurse für Sie

Porträt von Theresa Harth, Fortbildungskoordinatorin des KVJS-Integrationsamtes.
ZB Regional

Fortbildung 2025: Neues, Bewährtes und Ausgezeichnetes

Welche Kurse sind ist neu? Bei welchen besonders beliebten Angeboten muss man schnell sein, um einen Platz zu bekommen? Dazu ein Gespräch mit Theresa Harth, Fortbildungskoordinatorin beim Inklusion- und Integrationsamt des KVJS.

Eine junge Frau steht an einem Stehschreibtisch und arbeitet an einem PC. Hinter ihr steht ein Kameramann und filmt sie dabei.
Schwerpunkt

Regionale Vielfalt im Ganzen

Gut drei Jahrzehnte war die ZB Rheinland Sprachrohr für das LVR-Inklusionsamtes – erst als gedrucktes Magazin, dann als reine Digitalausgabe. Nun wird die ZB Rheinland mit der Gesamtausgabe verschmelzen und diese mit regionalen Themen bereichern.