Der Herrenschneider Yusuf Aydoğan hält ein Stück Stoff in seinen Händen und lächelt in die Kamera.

Flexibel bleiben!

Ausgabe 2/2024

In dieser Ausgabe

Ausgabe 2/2024 lesen

Aktuelle Ausgabe


Porträt von Annett Theus
Editorial

Flexibel bleiben

Die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – das sind vor allem Regeln, Abgaben und Gesetze?

Eine Illustration: Zu sehen sind aus der Vogelperspektive mehrere Schreibtischarbeitsplätze in einem Großraumbüro. Jeder Arbeitsplatz steht separat für sich auf einem weißen Feld, dazwischen verlaufen Wege. Jeder Arbeitsplatz wurde von seinem Benutzer individuell gestaltet..
Interview

Ein wichtiger Baustein

Hilft die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Homeoffice der Inklusion? Eine aktuelle IW-Studie zum Thema beantwortet diese Frage.

In einem Cartoon jagt ein Mann mit einem übergroßen Schmetterlingsfänger einen Mann im Rollstuhl hinterher, der sagt "Seitdem die 4.te Stufe der Ausgleichsabgabe in Kraft getreten ist, kann man gar nicht mehr in Ruhe spazierenrollen..."

Vom Leben gezeichnet...

Unser Cartoonist Kai Felmy betrachtet Inklusion und Teilhabe durch die humoristische Brille.

Statue der Justitia vor blauem Hintergrund mit rotem Kreis.
Aktuelle Urteile

Aktuelles Urteil: Pflicht zum Präventionsverfahren

Kündigungen, die gegen § 164 Abs. 2 SGB IX verstoßen, sind rechtsunwirksam. Arbeitgeber sind auch während der Probezeit verpflichtet, ein Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX durchzuführen.

Statue der Justitia vor blauem Hintergrund mit rotem Kreis.
Aktuelle Urteile

Aktuelles Urteil: Ersatztermin zum Vorstellungsgespräch

Öffentliche Arbeitgeber sind rechtlich verpflichtet, schwerbehinderte Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen.

Zu sehen ist der Oberkörper eines Mannes in einem kariertem Hemd, darüber trägt er eine weiße Schürze. In seinen Händen auf Höhe des Herzens hält er ein Holzherz vor seine Brust.
Bericht

Jobcarving

Beim Job Carving wird die Arbeitsstelle den individuellen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen des Menschen angepasst – und nicht der passende Mensch für die Arbeitsstelle gesucht.

Eine Collage aus fotorealistischen Elementen: Im Vordergrund ist das Porträt eines jungen Mannes mit Trisomie 21 zu sehen, über ihm schwebt eine Hand, die mehrere Geldscheine festhält.
Bericht

Entgeltstudie des BMAS

Das Arbeitsministerium legt den Abschlussbericht seiner Studie zum Entgelt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) vor.

Ein Schreibtisch mit Laptop, Tasse und Blumenvase aus Glas mit Schnittrosen.
Nachrichten

Kurz notiert...

In den ZB-Kurzmeldungen lesen Sie die relevanten, aktuellen Themen zum Thema Inklusion und Teilhabe im Beruf.

Statue der Justitia vor blauem Hintergrund mit rotem Kreis.
Aktuelle Urteile

Aktuelles Urteil: Arbeitsassistenz und Rentenalter

Auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze, also des Rentenalters, besteht ein Anspruch auf eine notwendige Arbeitsassistenz zu einer selbstständigen Tätigkeit.