Hallo allerseits! Nachdem ich die Suche bemüht, aber nichts direkt passendes gefunden habe, stelle ich folgende Frage: In einer Stellungnahme zu einem von SBV (mir) vorgebrachten Fall der nicht erfolgten Information/Anhörung der SBV vertritt der Arbeitgeber die Ansicht, dass er durch die Vorstellung ...
Hallo Herr Günther, erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung! Von den Verantwortlichen im HR wurde erklärt, dass die bereits erfolgten Versuche mit Meldungen an die AfA keine akzeptablen Vermittlungsvorschläge zum Ergebnis hatten. Der Aufwand, die ungeeigneten Bewerber zu sichten und die Absagen z ...
Hallo allerseits! Aus einem Meeting mit HR hat sich für mich als Vertrauensperson eine Frage zum Verständnis von §164 Abs. 1 ergeben. Die Voraussetzungen sind folgende: Bei uns wird in der Privatwirtschaft (AG ohne Tarifbindung) die 5-%-Quote nicht erreicht. Die Quote beschäftigter Schwerbehinderter ...
Hallo allerseits, im Rahmen einer Fortbildung zum Thema 'Schwerbehindertenrecht' wurde vom Referenten eine Aussage getätigt, die ich hinterfragen möchte. Es geht um den Status, den eine schwerbehinderte Person gegenüber dem Arbeitgeber hat, wenn im Schwerbehindertenausweis eine Befristung ei ...
Hallo in die Diskussionsrunde, ich möchte noch etwas nachlegen, denn es gibt ein BAG Urteil aus dem Jahr 2020 zu folgender Fragestellung, welche wir mit unserer Juristin im Fachseminar dazu thematisiert haben: Darf ein Arbeitgeber einen Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Vorfeld ...
CVedder hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Mai 2023, 12:57
Hallo Bodie,
wurde in der Stellenanzeige denn auch eine Gehaltshöhe genannt?
Viele Grüße
Christian Vedder
Hallo Christian,
nein, es gibt in der Anzeige keinen Hinweis auf ein Zielgehalt, oder irgendeinen anderen Bezug zu dem Gehaltsniveau, welches mit der Stelle verbunden ist.
Hallo allerseits, in einem aktuellen Fall wurde die Bewerbung einer schwerbeh. Person auf eine offene Stelle bei meinem AG, der die 5-%-Quote nicht erfüllt, vom Recruiting direkt aussortiert, weil in der Bewerbung eine zu hohe Gehaltsforderung genannt war. Die Absage an den sich Bewerbenden erfolgt ...
Hallo, wie schon geschrieben ist es ein elementarer Rechtsgrundsatz, daß bei Inanspruchnahme von Rechten auch nachgewiesen werden muß, daß man/frau auch zur Inanspruchnahme dieser Rechte tatsächlich berechtigt ist. Gemeinsam mit HR versuche ich zu klären, inwieweit der privatwirtschaftl. AG während ...
Hallo, der Bewerber muss darlegen und dann ggf. auch beweisen, dass die Schwerbehinderteneigenschaft dem AG bekannt gewesen ist. So u. a. BAG vom 18.11.2008, 9 AZR 643/07 und BAG vom 16.02.2012, 8 AZR 697/10. Es bedarf eines sog. hinreichenden Hinweises durch den Bewerber an den AG. Ein ...