Die Suche ergab 25 Treffer
- Mittwoch 12. März 2025, 07:20
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wie kommt man an Stützunterschriften
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1360
Re: Wie kommt man an Stützunterschriften
Guten Morgen Jada Wasi, Vielen lieben Dank für die schnelle fachliche Auskunft zu meiner Anfrage. Was wäre, wenn genau solch eine Klage/Sachverhalt im Rahmen einer Wahlanfechtung vor dem Arbeitsgericht abgewiesen werden würde? Mit der Begründung seitens der zuständigen Kammer, dass die beanstandeten ...
- Dienstag 11. März 2025, 18:13
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Wie kommt man an Stützunterschriften
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1360
Wie kommt man an Stützunterschriften
Hallo liebe Mitglieder, könnte mir bitte jemand erklären, wie ein Bewerber für das Amt der Vertrauensperson an die erforderlichen Stützunterschriften gelangen kann? Situation: Neues Wahlverfahren zur Vertrauensperson und deren Stelvertreter nach erfolgreicher Wahlanfechtung. Neuwahlen mit mehreren we ...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 07:45
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Gütliche Einigung in Hauptverhandlung zur Wahlanfechtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 597
Re: Gütliche Einigung in Hauptverhandlung zur Wahlanfechtung
Guten Morgen Jada Wasi, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort auf meine Frage. Es handelt sich, wie meinen vorherigen Themen/Beiträge zu entnehmen, hier um die zweite Wahlanfechtung bei einer größeren Behörde. Die Wahlanfechtung bezieht sich ebenfalls auf die Wahl der Stellvertreter. Wie steh ...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 00:15
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Gütliche Einigung in Hauptverhandlung zur Wahlanfechtung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 597
Gütliche Einigung in Hauptverhandlung zur Wahlanfechtung
Hallo liebe Mitglieder, Im nächsten Jahr findet unsere Hauptverhandlung zur SBV Wahlanfechtung vor dem AG statt. Das Gericht hat zur Aufklärung des Sachverhalts und zur Förderung einer gütlichen Einigung alle Beteiligten geladen. Bereits in der vorangegangenen Güteverhandlung wurde eine gütliche Vere ...
- Donnerstag 28. März 2024, 14:15
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Wie die Ahörung der SBV vor einer Entscheidung durchzuführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1703
Re: Wie die Ahörung der SBV vor einer Entscheidung durchzuführen
Recht herzlichen Dank für die schnelle Information jada wasi.
Ich wünsche Dir und allen anderen Mitgliedern ein schönes Osterfest.
LG
Buschist

Ich wünsche Dir und allen anderen Mitgliedern ein schönes Osterfest.
LG
Buschist
- Donnerstag 28. März 2024, 12:35
- Forum: Schwerbehindertenvertretung
- Thema: Wie die Ahörung der SBV vor einer Entscheidung durchzuführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1703
Wie die Ahörung der SBV vor einer Entscheidung durchzuführen
Guten Tag liebe Mitglieder, was beinhaltet die Anhörung der SBV vor einer Entscheidung des Arbeitgebers? Wie ist diese Anhörung gemeint? Reicht dazu dazu auch ein Drei-Zeiler per Mailbenachrichtigung an die SBV? Ist die Anhörung dadurch erfüllt, dass die SBV nur kurz per Mail antwortet, dass sie nic ...
- Donnerstag 14. März 2024, 10:13
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13738
Re: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
Vielen Dank jada wasi für deine ausführlichen Informationen und Hinweise zu den geschilderten Fehlern in unserem Wahlverfahren. Es ist einfach nicht mehr nachvollziehbar, warum erneut ein vollkommen unfähiger Wahlvorstand die Neuwahlen wieder leitet. Die selbe Uneinsichtigkeit zu den Fehlern im Ve ...
- Dienstag 12. März 2024, 19:41
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13738
Re: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
Hallo jada.wasi, deine Ermittlungen sind korrekt. U.a. auch aus diesen Gründen wurde die letzte Wahl durch das AG Berlin für ungültig erklärt. Damals wurden mehrere verselbständigte Dienststellen zusammen geschlossen und eine gemeinsame Wahl in Berlin abgehalten. Forst ist nicht verselbständigt und k ...
- Donnerstag 7. März 2024, 14:18
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13738
Re: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
Hallo Jada Wasi, ob eine vorherige Abstimmung mit den Integrationsämtern vollzogen wurde ist mir nicht bekannt. Damit kann ich dir auch nicht beantworten, ob es was schriftlich dazu gibt. Vom Arbeitgeber wurde definitiv nichts davon bei den beteiligten Dienststellen bekannt gegeben. Mit der ...
- Mittwoch 6. März 2024, 23:46
- Forum: SBV WAHL
- Thema: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13738
Re: Fehlerhafte Auslegung der Liste der Wahlberechtigten
Ja korrekt. Es wurden in Berlin und Brandenburg gem. § 177 SGB IX mehrere Dienststellen zusammengefasst.
Die weiteste Stelle liegt über 140 km entfernt.
Die weiteste Stelle liegt über 140 km entfernt.